Düsseldorf verkehrsberuhigt und begrünt!

Düsseldorf verkehrsberuhigt und begrünt!

Das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf lädt gemeinsam mit seinen Partnerverbänden (ADFC, BUND, Greenpeace, Naturfreunde, Attac und Baumschutzgruppe) zu einer AktionsRallye am 29. August ein, Treffpunkt ist am Hbf (Konrad-Adenauer-Platz 13) ab 15:30 Uhr.

Pressemitteilung zur Fahrrad- Aktionsrallye am 29. August 2025

Düsseldorf verkehrsberuhigt und begrünt!

Das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf ruft zur Fahrrad-Aktions-Rallye auf

Ziel ist es, mit der Öffentlichkeit und mit Verkehrspolitiker*innen ins Gespräch zu kommen: über Plätze und Straßen, die verkehrsberuhigt und begrünt sind, die Aufenthaltsqualität bieten und sichere Nahmobilität ermöglichen. Wir wollen mit unserer Aktion konkrete Beispiele für eine gelungene Verkehrswende in Düsseldorf aufzeigen – aber auch gravierende Fehler und Unterlassungen.

Die Rallye führt dafür zu repräsentativen Orten der Verkehrspolitik:

  • Hauptbahnhof (Startpunkt): Hier muss die umstrittene Platzverteilung zwischen zu Fuß Gehenden, Radfahrenden, Kurzparkenden und schattenspendenden Bäumen endlich
    geklärt werden.
  • Graf-Adolf-Platz: Wir thematisieren die verzögerte Aufwertung und die dringend benötigten Radwege auf der Graf-Adolf-Straße, die bereits im Juni 2024 zusammen mit
    dem Projekt “Eine Straße” beschlussreif waren, seitdem aber noch immer nicht umgesetzt sind; eine Beschlussfassung wurde von der Stadtspitze verhindert.
  • Corneliusplatz (und Kö-Bogen): Die Querelen um die – schon beschlossene – autofreie Zone und die fehlenden Radwege sind untragbar. Auch auf der Schadowstraße warten
    Fußgänger und Radfahrer noch auf eine optimale Regelung, dasselbe gilt seit Jahren für die Kö.
  • Mobilstation Schinkelstraße: Dieses positive Beispiel zeigt, wie Anwohnende umweltfreundliche Mobilität nutzen und Fahrräder sicher abstellen können, wie zudem
    die Aufenthaltsqualität verbessert wird.
  • Paulusplatz (Zielpunkt): Hier entsteht gerade eine Nachbarschaftszone mit begrünten Flächen, sozialen Treffpunkten und sicheren Rad- und Fußwegen, insbesondere für
    Schulkinder – ein Vorbild für ganz Düsseldorf.

An diesen Orten werden wir mit Vertreter*innen der demokratischen Ratsparteien sprechenund unsere Erwartungen für die Kommunalwahl im September deutlich machen. Wir fragen:Wer unterstützt die Gestaltung Düsseldorfs zu einer verkehrsberuhigten, menschen-freundlichen Stadt, die das Versprechen von “Fahrradfreundlichkeit” und das beschlosseneZiel Klima-Neutralität bis 2035 einlöst?

Alle Düsseldorfer*innen und Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, mitzuradelnund sich an der Meinungsbildung zur Verkehrswende in Düsseldorf zu beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bündnis-Webseite: mobilitaetswende-duesseldorf.de

Kontakt: D. Wöske
Mail: mobilitaetswende-ddorf [at] posteo [dot] de / Tel. 0176 62583411