Fr 14. Feb und Sa 15. Feb | 20 Uhr | Forum Freies Theater (FFT), Foyer (Nähe HbF) Geld ist Klasse – Ungleichheit und Überreichtum Der Theatermacher Volker Lösch, die Millionenerbin Marlene Engelhorn und die Schauspielerin Marlene Reiter gehen das Thema Ungleichheit aus einer neuen Perspektive an: Gemeinsam performen sie eine theatrale Attacke auf den…
Kategorie: Allgemein
Keine Lust mehr auf Monopoly?
Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die anderen immer ärmer werden, hast aber keine Lust, dicke Bücher darüber zu lesen? Du willst wissen, wie die Reichen die Umwelt versauen und was wir dagegen tun können, möchtest aber keine langen Vorträge dazu hören? Dann komm am Sonntag, den 16. März 2025 von 11…
Globalisierungskritik neu denken
Thomas Eberhardt-Köster stellt sein neues Buch vor Dieses Buch liefert keine vorgefertigten Antworten – so leitete Thomas Eberhardt-Köster die Vorstellung seines neuen Buches “Globalisierungskritik neu denken” in der Buchhandlung BiBaBuZe in Düsseldorf-Bilk ein. Gut 25 Zuhörer:innen hatten sich am 10. August 2024 bei sommerlichen Temperaturen eingefunden, um mehr über den Stand der Globalisierungskritik zu erfahren…
Wohnen ist keine Ware - keine Profite mit der Miete!
Aufgrund einer kurzfristigen Verhinderung der Referentin wird sich das politische Frühstück am 9. Juni 2024 einem anderen als dem ursprünglich geplanten Thema widmen – wir bleiben aber im Bereich der Daseinsvorsorge und wenden uns einem gleichfalls sehr drängenden Problem zu: dem bezahlbaren Wohnraum. Den Input wird Horst Kraft von Attac Düsseldorf liefern, der sich auch…
Demo 27.01.24 - Fotogalerie
“Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Rechtsstaat!“ “Gegen die AfD – Wir schweigen nicht. Wir schauen nicht weg. Wir handeln!” 100.000 Menschen sind dafür in Düsseldorf am 27. Januar 2024 auf die Straße gegangen, um ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für die Demokratie zu setzen.
Nach Corona: Neue Finanzkrise?
Finanzmarkt-AG attac Düsseldorf, März 2021 Warum das Risiko für neue Krisen gestiegen ist und welche Maßnahmen zur Stabilisierung nötig sind Die Finanzmärkte sind notorisch instabil. Alle paar Jahre kommt es zu einer regionalen oder gar globalen, mehr oder weniger heftigen Finanzkrise. Die derzeitige Corona-Bewältigungspolitik hat das Potential, eine neue Krise auszulösen. Eigentlich ist die letzte…