Demokratie geht nur gerecht

Demokratie geht nur gerecht

Demokratie geht nur gerecht – warum wachsende Ungleichheit unsere Zukunft gefährdet und wie sie sich abbauen ließe

Politisches Frühstück von Attac Düsseldorf mit Christoph Butterwegge am Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr im Zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf.

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Das Vermögen der Milliardär*innen auf der Welt wuchs 2024 im Durchschnitt um 2 Millionen US-Dollar pro Tag. Bei den reichsten 10 von ihnen wuchs das Vermögen im Durchschnitt um 100 Millionen US-Dollar pro Tag. Das Gesamtvermögen aller deutschen Milliardär*innen stieg 2024 um 26,8 Milliarden US-Dollar auf 625,4 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 73 Millionen US-Dollar pro Tag. Gleichzeitig leben in Deutschland laut dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes über 14 Millionen Menschen in Armut. Und viele Durchschnittsverdiener*innen mussten in den letzten Jahren reale Einkommensverluste hinnehmen.

Soziale Ungleichheit ist nicht nur ungerecht, sie gefährdet auch die Demokratie. Reiche Menschen können immer leichter ihre Interessen durchsetzen, ärmere wende sich von demokratischen Prozessen ab, weil sie sich – zu Recht – nicht mehr repräsentiert fühlen. Aber es ginge auch anders. Soziale Gerechtigkeit ist möglich, wenn sie politisch gewollt ist. Wie, das zeigt Christoph Butterwegge beim politischen Frühstück.

Eintritt frei. Kaffee und Croissants in der zakk Kneipe erhältlich.