Newsletter März 2025

Newsletter März 2025

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte,

hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf.

Eure Newsletter-Redaktion


Keine Lust mehr auf Monopoly?
Ungleichheit spielend verstehen!

Politisches Frühstück von Attac am 16. März 2025, von 11 bis 13 Uhr, im Zakk, Fichtenstr. 40 in Düsseldorf

Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die anderen immer ärmer werden, hast aber keine Lust, dicke Bücher darüber zu lesen? Du willst wissen, wie die Reichen die Umwelt versauen und was wir dagegen tun können, möchtest aber keine langen Vorträge dazu hören? Dann komm am Sonntag, den 16. März 2025 von 11 bis 13 Uhr zum Politischen Frühstück von Attac ins Zakk. Dort werden wir uns spielerisch den Themen Vermögen, Ungleichheit und Klimagerechtigkeit annähern. Einzige Voraussetzung: Lust auf gemeinsame Spiele mit hohem Erkenntniswert.

Eintritt frei. Kaffee und Croissants in der zakk Kneipe erhältlich.


Mi 19. März | 19 Uhr | Salzmannbau

Monatliches Attac-Aktiventreffen

Am dritten Mittwoch im Monat kommen Attac-Aktive zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Einer der Themen-Schwerpunkte ist momentan der Einsatz für eine gerechtes Steuersystem und eine stärkere Besteuerung von Überreichen. Interessierte sind jederzeit willkommen und bekommen ein Onboarding. Melde dich kurz unter duesseldorf [at] attac [dot] de und komm vorbei, wir freuen uns.


RÜCKBLICK

Attac Düsseldorf mit Banner "Hinter dem Faschismus steht der Milliardär!

Attac Düsseldorf beteiligte sich am 15. Februar an der Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und gegen die AfD. Aufgerufen hatte das Bündnis “Düsseldorf stellt sich quer”.

Bei den Vorstellungen des Theaterstücks “Geld ist Klasse – Ungleichheit und Überreichtum” war Attac Düsseldorf im Forum Freies Theater mit einem Infotisch vor Ort und informierte über die Kampagne “Tax the Rich” für eine gerechte Besteuerung übergroßer Vermögen.


VORSCHAU

Das politische Frühstück von Attac Düsseldorf greift seit vielen Jahren aktuelle gesellschaftliche Themen auf, es ist eine Institution im zakk: mehrmals jährlich an einem Sonntag um 11 Uhr. Adresse: Fichtenstr. 40 in Düsseldorf. Hier sind die Termine im Jahr 2025:

  • 18.05. – mit dem bekannten Politikwissenschaftler und Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge – weitere Infos folgen.
  • 21.09.
  • 09.11.

WEITERE TERMINE

Sa 8. März | 15:30 Uhr | Friedrich-Ebert-Straße 34-38, vorm DGB Haus
Demonstration anlässlich des Internationalen Feministischen Kampftages (8. März)
Heraus zum internationalen feministischen Kampftag! Kein Schritt zurück, kein Schritt nach rechts – internationaler Feminismus gegen Krieg und Faschismus!

Do 20. März | 17-19 Uhr | Schauspielhaus Düsseldorf, Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf, Lounge im 1. Stock des Foyers
Klima-Café der Psychologists for Future
Ein Klima-Café ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können, um sich über Fragen und Sorgen bezüglich der Klimakrise auszutauschen. Thema im März: Klimagespräche mit nahestehenden Menschen.

Mo 7. April | 18.30 Uhr im DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Straße
„Zeitenwende und die Militarisierung der Gesellschaft – auf wessen Kosten?“
Referentin: Gabriele Schmidt, Landesleiterin des ver.di-Landesbezirks NRW
Düsseldorfer Appell gegen Hochrüstung und Krieg