Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte,
hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf.
Eure Newsletter-Redaktion
Mi 15. Oktober 2025 | 19 Uhr | Salzmannbau
Monatliches Attac-Aktiventreffen
Hier kommen Attac-Aktive zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Einer der Themen-Schwerpunkte ist momentan der Einsatz für eine gerechtes Steuersystem und eine stärkere Besteuerung von Überreichen. Interessierte sind jederzeit willkommen und bekommen ein Onboarding. Melde dich kurz vorab unter duesseldorf [at] attac [dot] de und komm vorbei, wir freuen uns.
So 9. November | | 11 Uhr | zakk, Fichtenstr. 40
Nächstes Politisches Frühstück von Attac
Rückblick: Stadtrundgang “Die Spur des Geldes”

Drei ausgebuchte Rundgänge, interessierte Teilnehmer:innen und gutes Wetter (jedenfalls überwiegend) – bei der Tour rund um die Düsseldorfer Königsallee haben wir an verschiedenen Stationen über Überreichtum, Steuern, Armut und eine gerechte Gesellschaft gesprochen und die Rollen von reichen Erben, Beratungsunternehmen, Banken, Medien und Lobbyorganisationen beleuchtet. Wir freuen uns über das Interesse und danken allen, die mitgemacht haben. Im Frühjahr, wenn das Wetter freundlicher und die Tage wieder länger werden, denken wir über eine Neuauflage des Formats nach.
Wer es verpasst hat: Texte mit Hintergrundinformationen und Quellen sind auch online verfügbar: >> Stadtrundgang
Weitere Termine in Düsseldorf:
- Jahrestagung der Coordination gegen BAYER-Gefahren: Sa 11. Oktober 2025 | 10 – ca. 17 Uhr | Bürgerhaus; Stadtteilzentrum Bilk; Bachstraße 145 | Thema: BAYERs prekäre Lieferketten – Welt im Würgegriff, u.a. mit einem Vortrag von Werner Rätz (ATTAC): Ist die Globalisierung am Ende? Weitere Infos und Programm: https://www.cbgnetwork.org/cbg-jahrestagung-2025/
- Klimacafé der Psychologists for Future: Do 16. Oktober 2025 | 17-19 Uhr | Schauspielhaus Düsseldorf Gustaf-Gründgens-Platz 1 | Thema: Klimakommunikation: Miteinander reden, auch wenn’s schwierig wird
- Autos zu Schiffen – Gespräch mit Mobilitätsforscher Andreas Knie: Mi 29. Oktober 2025 | 19 Uhr | Forum Freies Theater, Konrad-Adenauer-Platz 1
