Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Mi 15. Oktober 2025 | 19 Uhr | Salzmannbau Monatliches Attac-Aktiventreffen Hier kommen Attac-Aktive zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Einer der Themen-Schwerpunkte ist momentan der Einsatz…
Blog
Spur des Geldes | Station 6: Staat und Lobby | MEERX group
Der Inhaber, Marco van der Meer, ist Regionalvorsitzender des Lobbyverbandes „Die Familienunternehmer“ Wie hat sich das Steuersystem in den letzten Jahren verändert? Seit Jahrzehnten werden Vermögen gar nicht mehr, Kapitaleinkommen immer weniger und Arbeitseinkommen und Verbrauch immer stärker besteuert. Dadurch zahlen Überreiche im Verhältnis deutlich weniger Steuern als Normalverdiener:innen. Diese steuerliche Bevorzugung der Überreichen führt…
Spur des Geldes | Station 5: Medien | Rheinische Post
Welche wirtschaftlichen Probleme hat der Pressemarkt? Digitalisierung, sinkende Printauflagen, Anzeigenschwund: Damit rechtfertigen Verlagskonzerne seit vielen Jahren Entlassungen und Personalabbau. Häufig sind Übernahmen und Investitionen von Milliardär:innen für die Nachrichtenmedien die einzige Möglichkeit zu überleben. Wer beherrscht den Pressemarkt in Deutschland? Der Pressemarkt in Deutschland wird von Überreichen beherrscht. Die Medienmacht ist in der Hand weniger…
Spur des Geldes | Station 4: Überreichtum | Juwelier
Wie entsteht Reichtum? Tüchtige Menschen können durch Arbeit zwar viel Wohlstand erlangen, aber niemals so viel, dass sie nur von den Erträgen ihres Kapitals leben können. Stattdessen wird Reichtum häufig vererbt oder durch die Ausbeutung der Arbeit anderer erzeugt. Großer Reichtum entsteht oft nicht durch eigene Arbeit, sondern durch die Aneignung des Mehrwerts, den andere…
Spur des Geldes | Station 3: Banken | UBS, Deutsche Bank
Wie funktioniert Steuervermeidung nach Schweizer Art? Es gibt verschiedene Tricks und Kniffe, sich ärmer zu rechnen, als man ist. Viele Möglichkeiten bieten die großen Privatbanken, z.B die UBS. Sie zählt zu den weltweit größten Vermögensverwalter:innen und verwaltet Privatvermögen von ca. 6 Billionen Dollar. Hier einige der Methoden, um Vermögen zu verstecken oder Steuerverpflichtungen zu minimieren:…
Spur des Geldes | Station 2: Beratung | Ernst & Young (E&Y)
Was machen die angeblich so seriösen Unternehmensberatungen? Im Laufe der vergangenen 20 Jahre wurde die Steuervermeidung für die meisten Konzerne zum Geschäftsmodell. Das hat dazu geführt, dass sich eine eigene Welt-Liga von Beratungsfirmen („The Big Four“ genannt) gebildet hat: Deloitte, PricewaterhouseCoopers (PwC) und Ernst&Young (E&Y) mit Sitz in London und die KPMG mit Sitz in…
Spur des Geldes | Station 1: Ungleichheit | ehemaliger Aldi
Wie ist das Vermögen in Deutschland verteilt? 90% der Bevölkerung besitzt insgesamt nur ein Drittel des Vermögens. Die reichsten 10% besitzen zwei Drittel des gesamten Vermögens. Betrachten wir hiervon nur die Allervermögendsten, also die reichsten 0,1% der Bevölkerung: Diese sehr kleine Gruppe besitzt 20% des Gesamtvermögens in Deutschland (Quelle:https://www.diw.de/) Wie viel CO2 verbrauchen Überreiche? Yachten,…
Luxus, Finanzwesen und soziale Ungleichheit rund um die Düsseldorfer Kö
Wie ist das Vermögen in Deutschland verteilt? Welche Auswirkungen hat eine große Ungleichheit auf die Demokratie? Welche Rolle spielen Medien, Banken, Beratungsfirmen und Lobbyorganisationen? Wie könnte ein gerechtes Steuersystem aussehen? Der Stadtrundgang von Attac Düsseldorf verbindet symbolträchtige Orte mit tieferen Einblicken in das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir laden dich ein auf eine virtuelle…
Newsletter September 2025
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Mi 17. September 2025 | 19 Uhr | Salzmannbau Monatliches Attac-Aktiventreffen Hier kommen Attac-Aktive zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Einer der Themen-Schwerpunkte ist momentan der Einsatz…
Düsseldorf verkehrsberuhigt und begrünt!
Das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf lädt gemeinsam mit seinen Partnerverbänden (ADFC, BUND, Greenpeace, Naturfreunde, Attac und Baumschutzgruppe) zu einer AktionsRallye am 29. August ein, Treffpunkt ist am Hbf (Konrad-Adenauer-Platz 13) ab 15:30 Uhr. (mehr …)




