7. Februar 2023 – Um Berichte von Aktionen der Klimagerechtigkeitsbewegung seit 2007 bis heute geht es in der Lesung am 13. März 2023. (mehr …)
Blog
Lützerath - Aktion vor dem Grünen-Parteibüro
17. Januar 2023 – Kohleprotest für den Erhalt von Lützerath vor dem Parteibüro der Grünen in Düsseldorf. (mehr …)
Newsletter Januar 2023
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Di | 10. Januar 2023 | 13 Uhr | Grünen-Parteibüro in der Oststraße 41 – 43, Düsseldorf Kohleprotest vor dem Grünen-Parteibüro – für den Erhalt von Lützerath Viele sind entsetzt, dass das Dorf Lützerath unter Beteiligung der NRW Grünen…
(Um-)Steuern! Das neue Steuerkonzept von attac
Das Steuersystem stellt die finanziellen Ressourcen bereit, auf deren Basis Politik gestaltet wird und es entscheidet über den Anteil, den jedes Mitglied des Staates dazu beizutragen hat. Es stellt damit erste staatliche Umverteilungsebene dar („wer zahlt wieviel“) und stellt die Finanzmittel für die zweite Umverteilungsebene bereit („wer bekommt wieviel“). Wegen des unmittelbaren Einflusses auf die…
Newsletter November 2022
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Im September organisieren wir wieder ein politisches Frühstück im zakk. Eure Newsletter-Redaktion Explodierende Energiepreise, drohender Klimakollaps Wie hängt beides zusammen und was können wir dagegen tun ? Was haben die explodierenden Preise für Energie und Lebensmittel und die Erderwärmung miteinander zu…
Explodierende Energiepreise, drohender Klimakollaps !
Wie hängt beides zusammen und was können wir dagegen tun ? Was haben die explodierenden Preise für Energie und Lebensmittel und die Erderwärmung miteinander zu tun? Mehr als gemeinhin angenommen wird. Beides ist zuerst eine Folge der Art und Weise wie wir wirtschaften. Beim Politischen Frühstück werden wir uns mit diesen Zusammenhängen genauer beschäftigen und…
Newsletter September 2022
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Im September organisieren wir wieder ein politisches Frühstück im zakk. Eure Newsletter-Redaktion Klima, Krieg und Frieden, wie hängt das zusammen? Zurzeit ist das Thema Krieg im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Wenig wird dabei über die Zusammenhänge zwischen Armeen, Kriegen und…
Klima, Krieg und Frieden, wie hängt das zusammen?
Zurzeit ist das Thema Krieg im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Wenig wird dabei über die Zusammenhänge zwischen Armeen, Kriegen und deren Auswirkungen auf das Weltklima und damit auf die globale und soziale Menschheitskrise, die der Klimawandel im Endeffekt ist, berichtet. Kriege verschärfen die Klimakrise, der Kampf um Ressourcen ist oft Anlass für Kriege ! Die…
Die Russen sind schuld! Kritik eines populistischen Narrativs
Wer derzeit eine Zeitung aufschlägt, stößt laufend auf das Narrativ, dass der Krieg in der Ukraine die Ursache vieler Probleme sei: Die hohe Inflation, insbesondere die hohen Energiepreise aufgrund der gestoppten Gasexporte, und die dadurch verursachte soziale Krise mit der Gefahr drohender „Volksaufstände“ seien der „Preis für unsere Ukraine-Unterstützung“. An all dem sei also „Putin“…
Newsletter Juni 2022
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Im Juni organisieren wir wieder ein politisches Frühstück im zakk. (mehr …)