Schadet eine Vermögensteuer der Wirtschaft?

Vermögensteuer und Wirtschaftskraft Oft hört man: Eine Vermögenssteuer schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland / kostet Arbeitsplätze oder Wirtschaftskraft Doch das stimmt nicht. Große Vermögen sind meist an den Finanzmärkten angelegt, oft in spekulativen Anlagen wie Aktienfonds oder gar Hedgefonds. Dann stehen sie nicht dem „primären“ Wirtschaftskreislauf (Produktion, Konsum) zur Verfügung. Wenn ein Vermögender Aktien kauft, hat…

Warum Reiche höhere Steuern zahlen sollten als nichtreiche Menschen

Luxusschiff und Schriftzug "Milliardäre? Abschaffen! Warum wir uns die Milliardäre nicht mehr leisten können-

Begriffsklärung: Reiche = Menschen, die nur von den Erträgen ihres Vermögens gut leben könnten (ab ca. 2 Mio. Euro freiem Vermögen)   1. Reiche profitieren mehr von staatlichen Leistungen als Nichtreiche – z.B. Stützung von Vermögen während Finanzkrise – z.B. Kosten Medizinstudium 200.000 Euro – z.B. Dienstwagenprivileg, Kerosinsubvention…   2. Reiche verbrauchen mehr öffentliche Güter…

Warum schadet zu großer Reichtum?

Luxusschiff und Schriftzug "Milliardäre? Abschaffen! Warum wir uns die Milliardäre nicht mehr leisten können-

Warum extremer Reichtum in den Händen weniger schadet Mit gesellschaftlich schädlichem Reichtum sind nicht die Luxusgüter, mit denen sich die Reichen umgeben, gemeint, wie z. B. Villen, Sportwagen, Yachten oder Privat-jets. Diesen Luxuskonsum können wir bewundern, moralisch verurteilen oder ignorieren. Volkswirtschaftlich ist dieser Luxuskonsum nicht wirklich von großer Bedeutung. Ganz anders verhält es sich jedoch…

Wie entsteht großer Reichtum?

Luxusschiff und Schriftzug "Milliardäre? Abschaffen! Warum wir uns die Milliardäre nicht mehr leisten können-

Wie entsteht Reichtum? Als reich bezeichnen wir jemanden, der nicht nur wohlhaben ist, sondern so viel Geld besitzt, dass er alleine von den Erträgen seines Vermögens luxuriös leben kann, ohne die Substanz seines Vermögens anzugreifen. Alle materiellen Werte entstehen durch Arbeit. Aus relativ billigem Holz kann man durch Arbeit ein wertvolles Möbelstück herstellen; dieser Wertzuwachs…

Milliardäre? Abschaffen.

Luxusschiff und Schriftzug "Milliardäre? Abschaffen! Warum wir uns die Milliardäre nicht mehr leisten können-

Hier findest du Wissenswertes, Hintergründe und vielleicht Überraschendes zum Thema “großer Reichtum”. Und du kannst selbst aktiv werden! Unten findest du Infos zur Bundestagspetition. Wie entsteht großer Reichtum? Warum schadet zu großer Reichtum? Warum Reiche höhere Steuern zahlen sollten als nichtreiche Menschen Schadet eine Vermögensteuer der Wirtschaft? Was hat Überreichtum mit der Klimakatastrophe zu tun?…

Newsletter April 2025

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Fr 11. April ab 15:30 Uhr, Burgplatz: Internationaler Klima-Aktionstag – weitere Infos bei Fridays for Future und bei Amnesty International. Mi 16. April | 19 Uhr | Salzmannbau Monatliches Attac-Aktiventreffen Am dritten Mittwoch im Monat kommen Attac-Aktive…

Newsletter März 2025

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Keine Lust mehr auf Monopoly? Ungleichheit spielend verstehen! Politisches Frühstück von Attac am 16. März 2025, von 11 bis 13 Uhr, im Zakk, Fichtenstr. 40 in Düsseldorf Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die…

Vor der Wahl: Gegen den Rechtsruck und für Klimaschutz

Attac Düsseldorf mit Banner "Hinter dem Faschismus steht der Milliardär!

  Sa 15. Februar | 12 Uhr | DGB-Haus (Nähe Hbf) | Demo zum Corneliusplatz Wir sind die Brandmauer – gegen die AfD und gegen den Rechtsruck Der Rechtsruck in Deutschland nimmt immer bedrohlichere Formen an. Am 15.02. hat die AfD in Düsseldorf eine Kundgebung auf dem Schadowplatz angemeldet. Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer…

Newsletter Oktober 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Sonntag, 10. November 2024 | 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Politisches Frühstück | zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf (Raum 4) Gesunde Krankenhäuser für alle !? Referentin: Susanne Quast Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen NRW und Betriebsratsvorsitzende der…

Politisches Frühstück 15. September

Angeblich verletzte Generationengerechtigkeit, vermeintlich explodierende Steuerzuschüsse, das „vergreisende“ Deutschland: In den Medien kursieren viele Mythen über die Rente. Am politischen Frühstück wird mit einigen von ihnen aufgeräumt und gezeigt, wie eine sozial gerechte Politik für eine auskömmliche Rente aussehen könnte. So | 15. Sep 2024 | Politisches Frühstück von Attac Düsseldorf | 11-13 Uhr (Einlass:…