*Mi 3.4.* Menschen- und Gewerkschaftsrechte in globalen Produktionsnetzwerken

Mi | 3. April 2019 | 19 – 21 Uhr | Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf Vorträge und Diskussion mit Karolin Seitz (Global Policy Forum, Bonn), Susanne Ludwig (Nord-Süd-Netz des DGB-Bildungswerkes), Moderation: Roland Schneider (Rosa-Luxemburg-Club Düsseldorf) Multinationale Unternehmen und ihre weltumspannenden Produktionsnetzwerke prägen die Weltwirtschaft. Das Wachstum ihrer globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten ging…

FilmClub: Vice - der zweite Mann *So, 17. Mär*

Der FilmClub ist wieder unterwegs! VICE – DER ZWEITE MANN erzählt die politische Karriere des Machtpolitikers Dick Cheney, Vizepräsident von George W. Bush. *Sonntag, 17. März 2019, 16:15 Uhr* – Dauer: 2 Std. 12 Min. – engl. Original mit dt. Untertiteln Kino atelier, Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf Treffpunkt: im Eingangsbereich des atelier, eine halbe Stunde…

Attac Film Club

Filme gemeinsam anschauen: Der Attac FilmClub schlägt immer wieder Termine für gemeinsame Kinobesuche vor. Was ist der Attac FilmClub?

Die Bewegung der Gelbwesten in Frankreich

Praktisch aus dem Nichts ist in Frankreich über Nacht eine Bewegung entstanden, die sehr schnell große Verbreitung und Unterstützung gefunden hat. Politisches Frühstück am So, 7. April 2019 Die Erhöhung der Kraftstoffpreise hatte das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Franzosen wehren sich gegen die Verschlechterung ihrer sozialen Lage als Folge innenpolitischer Reformen des Staatspräsidenten Emmanuel…

Gemeinwohl ist politisch

28. Februar 2019 Nach fünf Jahren juristischer Auseinandersetzung um die Gemeinnützigkeit von Attac hat der Bundesfinanzhof (BFH) ein verheerendes letztinstanzliches Urteil gesprochen. Der BFH setzt den Rahmen für politisches Engagement von gemeinnützigen Organisationen sehr viel enger als das Hessische Finanzgericht, das die Gemeinnützigkeit von Attac 2016 bestätigt hatte. Das Hessische Finanzgericht soll nun nach den…

Newsletter März 2019

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Ein verheerendes Signal für zivilgesellschaftliche Organisationen: Der Bundesfinanzhof sieht Attac nicht als gemeinnützig an. In der Begründung, heißt es: Die „Einflussnahme auf politische Willensbildung und Gestaltung der öffentlichen Meinung … erfüllt keinen gemeinnützigen Zweck.“ Erkennbar setzt der BFH den Rahmen für politisches Engagement von gemeinnützigen Organisationen sehr viel enger…

One Billion Rising

Auch die Frauen in Attac machten mit bei der weltweiten Kampagne ONE BILLION RISING mit dem Ziel, die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Ein Video gibt es auf der Facebook-Seite von Attac Düsseldorf. Do | 14. Feb | ab 17:30 Uhr | vor dem Rathaus veranstaltet von: komma e.V., ProMädchen – Mädchenhaus Düsseldorf…

Bericht: Pol. Frühstück "Wohnen ist Menschenrecht"

Je städtischer, desto größer das Problem: die Großstädte erfahren die höchsten Mietsteigerungen. Immer mehr Menschen können sich keine angemessene Wohnung leisten  – auch in Düsseldorf. Es dominiert das Luxussanieren und Bauen von hochpreisigen Wohnungen. Warum ist das so, und wie kann Wohnen wieder bezahlbar werden? Beim Politischen Frühstück von attac  am 3. Februar 2019 beleuchteten…

Newsletter Februar 2019

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Kohle-Krise (1) Steigende Mieten, sogenannte „blutige Entlassungen“ aus der Klinik, marode Brücken – was haben diese Missstände mit der Finanzsystemkrise zu tun? Diese Frage wurde am 15. Januar 2019 im Bürgerhaus Bilk in Düsseldorf diskutiert. Eingeladen hatte die AG Finanzmärkte von Attac Düsseldorf. Als Experten dazu waren Michael Tellmann…

Menschenrechte schützen *Petition unterschreiben*

Transnationale Konzerne setzen über private Schiedsgerichte Parlamente unter Druck, wenn diese Regulierungen im Interesse des Gemeinwohls beschließen wollen. Gleichzeitig verletzen Konzerne und ihre Zulieferer dort, wo sie produzieren, häufig Menschenrechte. Die Betroffenen haben oft keine Möglichkeit, sich zu wehren. Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen! Diese Petition hat zwei Ziele: die Abschaffung der privaten Schiedsgerichte, die…