Blog

Tax the Rich - Infostand für eine Vermögenssteuer

Fr 14. Feb und Sa 15. Feb | 20 Uhr | Forum Freies Theater (FFT), Foyer (Nähe HbF) Geld ist Klasse – Ungleichheit und Überreichtum Der Theatermacher Volker Lösch, die Millionenerbin Marlene Engelhorn und die Schauspielerin Marlene Reiter gehen das Thema Ungleichheit aus einer neuen Perspektive an: Gemeinsam performen sie eine theatrale Attacke auf den…

Vor der Wahl: Gegen den Rechtsruck und für Klimaschutz

Attac Düsseldorf mit Banner "Hinter dem Faschismus steht der Milliardär!

  Sa 15. Februar | 12 Uhr | DGB-Haus (Nähe Hbf) | Demo zum Corneliusplatz Wir sind die Brandmauer – gegen die AfD und gegen den Rechtsruck Der Rechtsruck in Deutschland nimmt immer bedrohlichere Formen an. Am 15.02. hat die AfD in Düsseldorf eine Kundgebung auf dem Schadowplatz angemeldet. Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer…

Keine Lust mehr auf Monopoly?

Schriftzug "Keine Lust mehr auf Monopoly", Geldscheine, Würfel, Spielfigut

Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die anderen immer ärmer werden, hast aber keine Lust, dicke Bücher darüber zu lesen? Du willst wissen, wie die Reichen die Umwelt versauen und was wir dagegen tun können, möchtest aber keine langen Vorträge dazu hören? Dann komm am Sonntag, den 16. März 2025 von 11…

Newsletter Dezember 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Mo 9. Dezember 2024 | 19:30 Uhr | Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str. 1. 40223 Düsseldorf Ulrich Schneider: Krise: Das Versagen einer Republik Buchvorstellung mit dem Autor Moderation: Lea Reisner (Aktivistin, Seenotretterin und Krankenpflegerin) Deutschland hat versagt, schreibt…

Newsletter Oktober 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Sonntag, 10. November 2024 | 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Politisches Frühstück | zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf (Raum 4) Gesunde Krankenhäuser für alle !? Referentin: Susanne Quast Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen NRW und Betriebsratsvorsitzende der…

Gesunde Krankenhäuser für alle !?

Immer mehr Krankenhäuser werden geschlossen oder privatisiert. Die stationäre und ambulante Versorgung von Erkrankten befindet sich im Krisenmodus. Tausende Pfleger*innen fehlen. Zentralisierung wird als Heilmittel angepriesen. Was bringen die Reformen in NRW und im Bund? Darum geht es im politischen Frühstück von Attac am Sonntag, 10. November. Inhaltliche Schwerpunkte werden sein: Situation der Krankenhäuser, stationären…

Politisches Frühstück 15. September

Angeblich verletzte Generationengerechtigkeit, vermeintlich explodierende Steuerzuschüsse, das „vergreisende“ Deutschland: In den Medien kursieren viele Mythen über die Rente. Am politischen Frühstück wird mit einigen von ihnen aufgeräumt und gezeigt, wie eine sozial gerechte Politik für eine auskömmliche Rente aussehen könnte. So | 15. Sep 2024 | Politisches Frühstück von Attac Düsseldorf | 11-13 Uhr (Einlass:…

Newsletter August 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Sa | 17. August 2024 | ab 14 Uhr | Volksgarten Ballonwiese, Düsseldorf Rock gegen Rechts: Festival umsonst und draußen Seit 2013 setzt das Festval jährlich ein starkes Zeichen gegen Rechtspopulismus, extrem rechte Gewalt und Rassismus. Lokale…

Globalisierungskritik neu denken

Thomas Eberhardt-Köster stellt sein neues Buch vor Dieses Buch liefert keine vorgefertigten Antworten – so leitete Thomas Eberhardt-Köster die Vorstellung seines neuen Buches “Globalisierungskritik neu denken” in der Buchhandlung BiBaBuZe in Düsseldorf-Bilk ein. Gut 25 Zuhörer:innen hatten sich am 10. August 2024 bei sommerlichen Temperaturen eingefunden, um mehr über den Stand der Globalisierungskritik zu erfahren…

Newsletter Juli 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion 03.07.2024 – Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Eskalation im Ukrainekrieg unterstützt eine Mehrheit der Mitglieder des Attac-Koordinierungskreises Düsseldorf den Aufruf “Eskalationsspirale stoppen! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!” Sa | 10. August 2024 | 14-16 Uhr | Buchhandlung…