Ein anderes Europa ist möglich! demokratisch, friedlich, ökologisch, feministisch, solidarisch Rechtspopulismus, “Festung Europa”, Türkei, Russland – die Liste der besorgniserregenden Zustände ist lang, doch es gibt auch viele mutmachende Ansätze, ein anderes Europa mit Leben zu füllen. Der Kongress lenkt den Blick auf Schnittstellen für gemeinsame Forderungen und politische Kampagnen, ganz im Sinne einer Mosaiklinken.…
Blog
* Flashmob bei Apple: Attac läutet die Steuergerechtigkeit ein*
Flashmob im Apple Store und Steueroasen-Straßentheater: Attac Düsseldorf hat sich am Samstag, 26. Mai 2018, am bundesweiten Attac-Aktionstag gegen die Steuertricks von Konzernen beteiligt. (mehr …)
FilmClub - so war "Transit"
Spannungsbögen gehalten durch unterlassene Wortleistung. Glänzende Darsteller mit `echten` Gesichtern,Innenräume, Aussenräume, Transitzonen, Nischen, Waggons,Hotelzimmer, Büros, ..: ein Lehrstück über "Raumgefühle", und allen damit verbundenen Sehnsüchten, Ängsten, Bedrohungen, Hoffnungen Traurigkeien, Wünschen. Die Story aus den 30ger Jahren, Deutschland besetzt nach und nach Frankreich und viele Menschen wollen weg...ins heutige Marseille zu verlegen hat funktioniert und war…
Newsletter Mai 2018
Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Amazon, SAP, Apple, Starbucks: Pay your Tax! Am 26. Mai ist Aktionstag gegen Steuertricks! In vielen Städten gehen wir auf die Straße. Und Otto Brenner Stiftung und Attac haben ihre Alternativen zu unfairen Konzern-Steuerpraktiken präsentiert. Die aktuelle Untersuchung “Unternehmensteuer in Deutschland: Rechtliche Grauzonen und zivilgesellschaftliche Alternativen” der Otto Brenner…
Jetzt anmelden! Europa-Seminar *Sa, 26. Mai*
Europas Weißbuch. Die EU 2025 Im September 2017 hielt der Präsident der EU Kommission Jean-Claude Junker eine Rede zur Lage der EU und stellte eine positive Agenda vor – für ein Europa, das schützt, stärkt und verteidigt. Das daraus entstandene Weißbuch enthält fünf Szenarien, wie Europa bis 2025 aussehen könnte. Inhaltlich ist klar geworden „ein…
Attac FilmClub: "Transit" am Fr. 27.4.
Der Attac FilmClub schlägt vor: gemeinsamer Kinobesuch des Films “Transit” Das Portal Programmkino.de beschreibt den Film so: „Nach zwei Filmen, die in der Vergangenheit spielten, kehrt Christian Petzold mit „Transit“ in die Gegenwart zurück. In gewisser Weise, denn der ebenso brillante wie einfache Kniff des Flüchtlings-Melodram, das im Wettbewerb der Berlinale seine Weltpremiere erlebte, verfilmt…
Kolumbien: Bericht und Links zum Weiterlesen
Kolumbien – nach dem Friedensabkommen 2016 gibt es zaghaften Tourismus, aber das Land im Norden Südamerikas, dreimal so groß wie Deutschland mit 45 Mio. Einwohnern, ist kein klassisches Reiseland. Maraget Buslay, die mehrere Jahre dort in der Menschenrechts- und Friedensarbeit gearbeitet hat, organisierte im Februar dieses Jahres eine Reise nach Kolumbien. Die Teilnehmerinnen besuchten u.a.…
Newsletter April 2018
Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Wie sähe ein soziales, gerechtes, ökologisches Europa aus? Welche Schritte sind dafür nötig? Antworten versucht der große Attac Kongress vom 5. bis 7. Oktober an der Universität Kassel unter dem Motto „Ein anderes Europa ist möglich!“. „Das Europa, das wir kennen, ist nicht das Europa, das wir wollen“, sagt…
Pol. Frühstück: Kolumbien *So, 22. Apr*
Politisches Frühstück von attac Düsseldorf: Kolumbien nach dem Friedensabkommen – ein politischer Reisebericht Referentinnen: Margaret Buslay, pax christi/attac, und Gabriele Pucher, attac Düsseldorf Auf ihrer Reise im Februar hatten die Referentinnen Gelegenheit zu Begegnungen und Austausch mit Vertreter/innen sozialer Bewegungen sowie NGOs. Von deren Einschätzung zum Friedensabkommen werden die Referentinnen berichten. Sie schildern Auswirkungen neoliberaler…
Rote Linie: *So,18. März*
Die nächste Rote Linie gegen Kohle startet am Sonntag, den 18. März, 11:30 Uhr, in Morschenich (Braunkohlentagebau Hambach). Es gibt etwas zu feiern: die erste erfolgreiche Rodungsverhinderungssaison seit 40 Jahren! Kommt alle zur Rote-Linie-Aktion am Hambacher Wald in roter Kleidung, mit roten Kopfbedeckungen und Accessoires und festem Schuhwerk. Sitzunterlage und Geschirr fürs Picknick nicht vergessen.…








