Arbeitsunrecht in Deutschland *So, 18. Nov*

Der Kampf gegen Gewerkschaftsbashing, Betriebsratsbashing, Tariflucht Politisches Frühstück mit Jessica Reisner, aktion./.arbeitsunrecht e. V. Sonntag, 18.11.2018, 11.00 Uhr (Einlass: 10:30 Uhr) zakk (Kneipe) Kaffee und Croissants erhältlich 40233 Düsseldorf, Fichtenstraße 40 Worum geht es: Betriebe gewerkschafts- und betriebsratsfrei halten. Langjährige Mitarbeiter/innen durch Niedriglöhner/innen ersetzen. Lohndumping in Verbindung mit Tarifflucht. Selbstbewusste Beschäftigte systematisch aus Betrieben drängen.…

Demo Hambacher Wald

Die größten Proteste aller Zeiten für den Kohleausstieg! 50.000 Menschen waren am 6. Oktober 2018 am Hambacher Wald. Hier sind ein paar Fotos der Demo “Wald retten – Kohle stoppen”

Newsletter Oktober 2018

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Zwei Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig bei Attac Düsseldorf, die AG Finanzmärkte und die AG global/lokal. Letztere hat sich für die nächste Zeit ein bestimmtes Thema vorgenommen und sucht noch Interessierte, die mitmachen möchten: Wir von der Attac Arbeitsgruppe global / lokal wollen uns in der nächsten Zeit mit den…

Offener Brief an den Ministerpräsidenten

Attac Düsseldorf bereitet einen Brief an den Ministerpräsidenten von NRW vor: Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW Der Hambacher Forst kann gerettet werden! Für den schnellstmöglichen Kohleausstieg und Umstieg auf erneuerbare Energien in NRW!! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Laschet, Sie berufen sich bei den Räumungseinsätzen im Hambacher Forst auf das Recht und dessen…

Nein zum Handelsabkommen CETA mit Kanada!

Das Netzwerk Gerechter Welthandel ruft für den 29. September zu einem bundesweiten dezentralen Aktionstag gegen das Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada (CETA) auf. Aktion auf dem Rathausplatz Attac, Greenpeace und die Naturfreunde beteiligen sich mit einer Aktion in Düsseldorf: Nein zu neoliberalen Handelsabkommen! CETA im Bundesrat stoppen! Samstag, 29. September, 13-15 Uhr, Düsseldorf…

Mahnwache Hambacher Forst

(22. September 2018)   Der tödliche Unfall des jungen engagierten Fotojournalisten, der sein Leben im Hambacher Wald verloren hat, im Kampf um den Bestand des Waldes, hat uns traurig und wütend zugleich gemacht. Wir treffen uns auf dem Martin-Luther Platz um 12.30 Uhr. Bitte kommt , wenn möglich, schwarz gekleidet. Blumen und Kerzen wären schön.…

Hambacher Forst bleibt!

Pressemitteilung von Attac Deutschland, 07.09.2018: Attac verurteilt Räumungen im Hambacher Forst Keine vollendeten Tatsachen, stattdessen: Raus aus der Kohle! Sofort und überall! 07.09.2018 Seit etwa zwei Wochen bereitet ein massives Polizeiaufgebot im Hambacher Forst die Rodung des Waldes vor, damit Betreiber RWE den Abbau von Braunkohle erweitern kann. “Das rheinische Braunkohlerevier ist die größte CO2-Quelle…

FilmClub: "Hamburger Gitter" *So, 16. Sep

Wer kommt mit ins Kino? Als nächstes Film-Event hat der Attac FilmClub die Dokumentation “Hamburger Gitter” ausgewählt. Es geht um den G20-Gipfel im Juli 2017 als “Schaufenster moderner Polizeiarbeit”. An den Protesten rund um den 20-Gipfel hatten sich auch viele Aktive hier aus der Region beteiligt. Aus dem Ankündigungstext zum Film: Bis zu 170 Ermittler…

Bus zur Aktion in Frankfurt - jetzt anmelden!

Mit dem Bus aus Düsseldorf zur Aktion Die Attacgruppen aus Düsseldorf und Köln haben einen Bus geordert, um mit möglichst vielen Attacaktiven aus dem Rheinland und Ruhrgebiet mit möglichst niedrigen Fahrtkosten bei der Aktion mitmachen zu können. Abfahrt: Sa, 15. Sep, 7:15 Uhr, Düsseldorf, Busbahnhof  ZOB Worringer Straße (rechts neben dem Hauptbahnhof) Zwischenstopp in Köln:…

Newsletter September 2018

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Vor zehn Jahren brach die Investmentbank Lehman Brothers zusammen. Gut einen Monat später entrollte Attac ein Transparent vor der Börsentafel in Frankfurt und forderte „Finanzmärkte entwaffnen“. Was hat sich seit 2008 geändert? Die Finanzkrise 2008 war die schlimmste ihrer Art seit der großen Depression 1929. Sie war der Auslöser…