Offener Brief des Bündnisses Mobilitätswende Düsseldorf an die Düsseldorfer SPD und CDU Keine „Abwrackprämie 2.0“ – Konjunkturmittel zum Ausbau des Umweltverbunds nutzen! Seit Wochen trommelt die Autolobby für eine staatliche Kaufprämie für Neuwagen. Sie verkauft diese „Abwrackprämie 2.0“ als ökologische Maßnahme, will aber in erster Linie ihre bereits vor der Corona-Pandemie feststellbaren Absatzschwierigkeiten kompensieren. Kritik…
Blog
Pop-up Radweg auf der Oststraße
23. Mai 2020- Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad und schützen damit nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch das Klima. Doch in vielen deutschen Großstädten fehlt Platz für Fahrradfahrende und Fußgänger – so auch in Düsseldorf. Damit sich in mehr Städten etwas tut, protestierten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace, ADFC, Attac, VCD u.v.a. in…
Die Zeitung der guten Nachrichten
Die schlimmen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind allen bekannt, aber in Krisenzeiten scheint manchmal auch die Möglichkeit einer besseren Zukunft auf. Bisher Unvorstellbares wird plötzlich möglich: Obdachlose ziehen in Hotels, Mieter werden vor Kündigung geschützt, das „Hamsterrad“ der täglichen Arbeit steht still – Entschleunigung überall. Die Kassiererin ist die neue Heldin, nicht mehr der Konzernboss. Solche…
Newsletter Mai 2020
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, erster Mai einmal anders: statt Infostand gab es für die Attac-Aktiven eine Aktion auf dem Rathausplatz – Mundschutz und Abstandsregeln inklusive. (mehr …)
#waswirklichwichtigist
Die Corona-Krise zeigt: Es ist höchste Zeit, den notwendigen grundlegenden Umbau unserer Gesellschaft jetzt anzugehen – gemeinsam. Das ist, was wirklich wichtig ist. Darauf machten Attac-Aktivist*innen in ganz Deutschland am 1. Mai aufmerksam und hängten Fahnen von Fassaden und markanten Punkten ihrer Stadt. In Düsseldorf zogen die Aktivist*innen mit ihren Fahnen auf den Rathausplatz zum…
Aktionstag: Verbreitet Solidarität, nicht den Virus!
Attac unterstützt die Aktion “Verbreitet Solidarität, nicht den Virus” des Europäischen Netzwerks gegen die Kommerzialisierung und Privatisierung des Gesundheits- und Sozialschutzes: Anlässlich des heutigen Tags der Gesundheit hängen Aktivist*innen rund um den Globus weiße Tücher mit Forderungen zum Gesundheitswesen aus Fenstern und von Balkonen. Mehr Infos unter https://www.attac.de
Newsletter April 2020
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, dies ist wohl der erste Newsletter von Attac Düsseldorf, in dem keine Präsenzveranstaltungen angekündigt werden. Trotzdem enthält er Hinweise auf Aktivitäten, denn die finden jetzt zuhause oder online statt. Und Attac hat zur Corona-Krise auch einiges zu sagen. (mehr …)
Versorgung der Menschen in den Vordergrund
Corona: Jetzt sozial-ökologische Transformation und Aufbau eines gemeinwohlorientierten Gesundheitssystems angehen Pressemitteilung von Attac Deutschland 17. März 2020 Krise zeigt Konstruktionsfehler einer profitorientierten globalisierten Wirtschaft Das globalisierungskritische Netzwerk Attac tritt dafür ein, die Corona-Krise zu nutzen, um den sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft voranzutreiben und ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem aufzubauen. „Die Krise muss Anlass sein, die Prioritäten wieder…
Newsletter März 2020
Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter März mit den Veranstaltungen von Attac Düsseldorf und weiteren Tipps. (mehr …)
Militarisierung in Deutschland und Europa – Vorbereitung auf Krieg?
[Musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden] Politisches Frühstück mit Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent (mehr …)























