Milliardäre? Abschaffen.

Luxusschiff und Schriftzug "Milliardäre? Abschaffen! Warum wir uns die Milliardäre nicht mehr leisten können-

Der finanzielle Reichtum ist sehr ungleich verteilt auf der Welt. Hier erfahrt ihr, was Überreichtum zu tun hat mit der Klimakatastrophe oder mit hohen Energiepreisen – und warum eine große Ungleichheit eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Die Reichen und das Klima

Newsletter April 2025

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Fr 11. April ab 15:30 Uhr, Burgplatz: Internationaler Klima-Aktionstag – weitere Infos bei Fridays for Future und bei Amnesty International. Mi 16. April | 19 Uhr | Salzmannbau Monatliches Attac-Aktiventreffen Am dritten Mittwoch im Monat kommen Attac-Aktive…

Demokratie geht nur gerecht

Zwei Eistüten und Schriftzug: Demokratie geht nur gerecht! Warum wachsende Ungleichheit unsere Zukunft gefährdet und wie sie sich abbauen ließe.

Demokratie geht nur gerecht – warum wachsende Ungleichheit unsere Zukunft gefährdet und wie sie sich abbauen ließe Politisches Frühstück von Attac Düsseldorf mit Christoph Butterwegge am Sonntag, 18. Mai 2025, 11 Uhr im Zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Das Vermögen der Milliardär*innen auf der Welt wuchs…

Newsletter März 2025

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Keine Lust mehr auf Monopoly? Ungleichheit spielend verstehen! Politisches Frühstück von Attac am 16. März 2025, von 11 bis 13 Uhr, im Zakk, Fichtenstr. 40 in Düsseldorf Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die…

Vor der Wahl: Gegen den Rechtsruck und für Klimaschutz

Attac Düsseldorf mit Banner "Hinter dem Faschismus steht der Milliardär!

  Sa 15. Februar | 12 Uhr | DGB-Haus (Nähe Hbf) | Demo zum Corneliusplatz Wir sind die Brandmauer – gegen die AfD und gegen den Rechtsruck Der Rechtsruck in Deutschland nimmt immer bedrohlichere Formen an. Am 15.02. hat die AfD in Düsseldorf eine Kundgebung auf dem Schadowplatz angemeldet. Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer…

Keine Lust mehr auf Monopoly?

Schriftzug "Keine Lust mehr auf Monopoly", Geldscheine, Würfel, Spielfigut

Du willst verstehen, warum die einen immer reicher und die anderen immer ärmer werden, hast aber keine Lust, dicke Bücher darüber zu lesen? Du willst wissen, wie die Reichen die Umwelt versauen und was wir dagegen tun können, möchtest aber keine langen Vorträge dazu hören? Dann komm am Sonntag, den 16. März 2025 von 11…

Newsletter Dezember 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Mo 9. Dezember 2024 | 19:30 Uhr | Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str. 1. 40223 Düsseldorf Ulrich Schneider: Krise: Das Versagen einer Republik Buchvorstellung mit dem Autor Moderation: Lea Reisner (Aktivistin, Seenotretterin und Krankenpflegerin) Deutschland hat versagt, schreibt…

Newsletter Oktober 2024

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Infos und Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion Sonntag, 10. November 2024 | 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Politisches Frühstück | zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf (Raum 4) Gesunde Krankenhäuser für alle !? Referentin: Susanne Quast Bündnis für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen NRW und Betriebsratsvorsitzende der…

Gesunde Krankenhäuser für alle !?

Immer mehr Krankenhäuser werden geschlossen oder privatisiert. Die stationäre und ambulante Versorgung von Erkrankten befindet sich im Krisenmodus. Tausende Pfleger*innen fehlen. Zentralisierung wird als Heilmittel angepriesen. Was bringen die Reformen in NRW und im Bund? Darum geht es im politischen Frühstück von Attac am Sonntag, 10. November. Inhaltliche Schwerpunkte werden sein: Situation der Krankenhäuser, stationären…

Politisches Frühstück 15. September

Angeblich verletzte Generationengerechtigkeit, vermeintlich explodierende Steuerzuschüsse, das „vergreisende“ Deutschland: In den Medien kursieren viele Mythen über die Rente. Am politischen Frühstück wird mit einigen von ihnen aufgeräumt und gezeigt, wie eine sozial gerechte Politik für eine auskömmliche Rente aussehen könnte. So | 15. Sep 2024 | Politisches Frühstück von Attac Düsseldorf | 11-13 Uhr (Einlass:…