14.10.2023 – Newsletter mit den aktuellen Terminen. (mehr …)
Bilder
Friedenspolitik statt Hochrüstung
13.10.23 – Hochrüstung: Um welche Kosten geht es dabei und wie wirkt sie sich auf unsere Gesellschaft aus? Darum geht es am Sonntag, 12. November 2023, im nächsten politischen Frühstück von Attac; der Referent ist Lühr Henken (Bundesausschuss Friedensratschlag). (mehr …)
Eine andere Wohnungspolitik ist möglich
26.09.23 – Was kann Düsseldorf von Wien lernen? Mehr darüber erfahrt ihr am 17. Oktober im FFT. Wir freuen uns auf spannende Einblicke von Christian Schantl von “Wiener Wohnen”. (mehr …)
Eine Stadt für Menschen anstatt für Autos - die Mobilitätswende in Düsseldorf ist möglich!
27. Juli 2023 – Wie kann Mobilität in Düsseldorf so gestaltet werden, dass sie die Lebensqualität verbessert und gut fürs Klima ist? Beim Politischen Frühstück am Sonntag, 10. September 2023 zeigen Expert*innen und Aktivist*innen, was möglich ist. (mehr …)
Newsletter Juni 2023
1. Juni 2023 – Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Eure Newsletter-Redaktion (mehr …)
Soziale Ungleichheit schwächt die Menschen und das Klima!
27. Mai 2023 – Das Politische Frühstück am Sonntag, 4. Juni 2023 befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen übergroßem Reichtum und Klimawandel. (mehr …)
Die Reichen und das Klima
16. Februar 2023 – Der finanzielle Reichtum ist sehr ungleich verteilt auf der Welt – dass dies ein soziales Problem ist, leuchtet ein – aber was hat dies mit der Klimakatastrophe zu tun oder mit unseren hohen Energiepreisen? Und warum gefährdet eine große Ungleichheit die Demokratie? (mehr …)
Vermögen gerechter verteilen durch Besteuerung - das fordert Attac
16. Februar 2023 – Attac fordert eine Umgestaltung des Steuersystems, die es ermöglicht, die zunehmende Verteilung der Vermögen zugunsten der schon Vermögenden aufzuhalten und mittelfristig in ein gesellschaftlich akzeptiertes Verteilungsverhältnis zu bringen. (mehr …)
Reichtum, Steuern, Energieverbrauch und Demokratie
16. Februar 2023 – Wie ist das Finanzvermögen verteilt und warum verbrauchen Reiche mehr Energie als andere Menschen? Wie gefährdet Ungleichheit die Demokratie? (mehr …)
Finanzielle Ungleichheit und ungleicher Energieverbrauch
16. Februar 2023 – Eine krasse Ungerechtigkeit, die Vielen nicht bewusst ist: Auch in den reichen Ländern sind es vor allem die Wohlhabenden, die das Klima schädigen. (mehr …)