Villen, Sportwagen, Yachten oder Privatjets – diesen Luxuskonsum können wir bewundern, moralisch verurteilen oder ignorieren. Volkswirtschaftlich ist dieser Luxuskonsum nicht wirklich von großer Bedeutung. Ganz anders verhält es sich jedoch mit dem Teil des Geldes, den die Reichen nicht verkonsumieren. Die AG Finanzmärkte von Attac Düsseldorf hat ein paar überraschende Informationen zusammengestellt. Warum extremer Reichtum…
Kategorie: News
*Sa, 15. Sep* Aktion: 10 Jahre Finanzkrise
Am 15.09.2018 führt Attac in einem Bündnis anlässlich des 10. Jahrestages der Lehmannpleite und der Finanzkrise eine Aktion auf dem Börsenplatz in Frankfurt durch: Finance for the People Finanzmärkte in den Dienst der Gesellschaft stellen Gemeinsam zur Frankfurter Börse am 15. September! Treffpunkt: Sa | 15. Sep 018 | 11 Uhr | Frankfurt/M – Willy-Brandt-Platz…
*Di, 18. Sep* Kann die Europäische Union aus der Krise wachsen?
Die EU und der Wachstumsfetisch. Vortrag: Thomas Eberhardt-Köster, attac Wirtschaftswachstum, Exportüberschüsse, dominierende Handelsmacht: Mit der 2000 beschlossenen Lissabon-Strategie wollten die Staats- und Regierungschefs der EU diese innerhalb von zehn Jahren, also bis 2010, zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum der Welt machen. Mit dem 2010 verabschiedeten Nachfolgeprojekt „Europa 2020“ haben sie sich zum Ziel gesetzt,…
*Do, 27. Sep* Die Menschenwürde ist unantastbar – außer in der globalisierten Wirtschaft?
Für eine konstruktive Rolle Deutschlands und der EU in den Verhandlungen zu einem verbindlichen UN-Vertrag zu Wirtschaft und Menschenrechten (»Binding Treaty«) Mit TTIP und CETA wollte man der Globalisierung Regeln geben und seit Trump halten die Freihändler dieser Welt das Banner des regelbasierten Multilateralismus hoch. Gleichzeitig verweigern sie sich jedoch einem Verhandlungsprozess im Rahmen des…
Seebrücke - Demo *Sa, 21.7.*
Attac Düsseldorf unterstützt den Aufruf gemeinsam mit vielen anderen Initiativen – kommt alle am Samstag zur Demo! Die zivilen Seenotrettungsinitiativen entstanden, weil sie der tödlichen Flüchtlingspolitik der Festung Europa nicht länger zusehen konnten. Jetzt ist es an uns, ihnen beizustehen. Solidarität mit den Geflüchteten und den Seenotretter*innen! Für ein Ende von Abschottung und Abschiebungen! Schafft…
Just do it! *Do, 9. Aug*
Gemeinsam einen Film schauen, sich darüber unterhalten und neue Leute kennenlernen – der Attac FilmClub macht es möglich. Als nächstes Film-Event haben wir für euch eine Doku über Aktivist*innen in England und anderswo ausgewählt, die sich für Klimaschutz einsetzen. Also komm mit – der Name des Films ist Programm: Just do it! Der Film wird…
Happy birthday, crisis! *So, 16. Sep*
Zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Lehman-Bank und der damit verbundenen dramatischen Verschärfung der weltweiten wirtschaftlichen Systemkrise geht es um die Gewinner, Verlierer und Folgen der Krise sowie die politischen Konsequenzen: Was wurde unternommen zur Krisenbewältigung und Krisenprävention? Wie ist der aktuelle Zustand des Finanzsystems: Ist die Krise wirklich vorbei? Droht bereits die nächste? Und:…
Newsletter Juli 2018
Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes nach bayerischem Vorbild. Attac unterstützt das breite Bündnis “Nein zum neuen Polizeigesetz NRW”, und ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration am 7. Juli in Düsseldorf auf. Das Bündnis fordert den nordrhein-westfälischen Landtag auf, die geplante Gesetzesänderung zurückzunehmen. Wie Geheimdienste in…
Attac Film-Club *Do, 5. Juli*
Der Film “La Buena Vida” begleitet den Kampf des Wayúu-Dorfes Tamaquito in Kolumbien gegen die Umsiedlung für die Erweiterung des größten Tagebaus der Welt. Er ist Teil einer sommerlichen Veranstaltungsreihe des zakk zu Klimakämpfen – und findet Open Air statt: Donnerstag, 05.07.18 // 21.00 Uhr // Open-Air Klimakino // IHZ Park, Moskauer Straße // Eintritt…
Die Stimme des Widerstandes: Konzert mit Karla Lara aus Honduras
(Design: Kalle Staymann, Foto: Marcio Suazo) Musik und Berichte aus Honduras Wo: Bürgerhaus Bilk, im Salzmannbau, Himmelgeister Str. 107h, 40225 Düsseldorf Wann: Sa 14.07.2018, ab 19:30 Uhr
















