Rote Linie: *So,18. März*

Die nächste Rote Linie gegen Kohle startet am Sonntag, den 18. März, 11:30 Uhr, in Morschenich (Braunkohlentagebau Hambach). Es gibt etwas zu feiern: die erste erfolgreiche Rodungsverhinderungssaison seit 40 Jahren! Kommt alle zur Rote-Linie-Aktion am Hambacher Wald in roter Kleidung, mit roten Kopfbedeckungen und Accessoires und festem Schuhwerk. Sitzunterlage und Geschirr fürs Picknick nicht vergessen.…

Attac FilmClub

Gemeinsam macht Filme schauen mehr Spaß! Wenn in Düsseldorf ein Film läuft, der zur Themenpalette von Attac passt, schlagen wir einen Termin für einen gemeinsamen Kinobesuch vor. Wer Lust hat, kommt einfach hin – und nach dem Film noch auf ein Glas zum Quatschen in ein Café in der Nähe. Die Attac-Leute erkennt ihr an…

Newsletter März 2018

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Das ging wohl nach hinten los: Apple scheitert mit seiner Klage gegen Attac Frankreich. Die Richter werteten das Recht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Demonstrationen höher als Profitinteressen des Unternehmens. Aus der Attac-Pressemitteilung vom 23. Februar: Aktivistinnen und Aktivisten des Attac-Netzwerks können in Frankreich weiterhin straffrei in Apple Stores…

Politisches Frühstück zum Klimawandel - Infos und Links

Dass es menschengemachten Klimawandel gibt, ist heute in der Wissenschaft unstrittig. In Bangladesh gibt es bereits über eine Million Klima-Flüchtlinge. Doch viele Menschen verdrängen das Thema – vielleicht auch, weil die gewaltige Aufgabe fast unlösbar scheint: Studien besagen, dass das Pariser Klimaziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad nur erreichbar ist, wenn wir die…

Hambacher Forst bleibt! *So, 25. Feb*

Auf zum 25. Waldspaziergang im Hambacher Forst! *So | 25. Feb. | 11 Uhr* *Sofortiger Ausstieg aus der Braunkohle! *- *Energiekonzerne demokratisieren!* *Hambacher Forst in Bürger*innenhand und seine Verwaltung durch einen demokratischen Wald-Rat!* Die Bewegung für einen Kohleausstieg – insbesondere einen sofortigen Ausstieg aus der Braunkohle – hat im Jahr 2017 nicht zuletzt durch die…

Politisches Frühstück *So, 18. Feb*

Politisches Frühstück Klimawandel Kohleausstieg Hambacher Forst So | 18. Feb | 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | zakk, Fichtenstr. 40, Düsseldorf (Flingern) Vortrag und Diskussion. Eintritt frei. Die zakk Gastronomie hat Kaffee, Croissants etc. im Angebot.

Newsletter Februar 2018

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Das Tax Justice Network hat Ende Januar den Schattenfinanzindex mit dem Ranking der schädlichsten Zentren der globalen Geheimhaltungs- und Steuervermeidungsindustrie veröffentlicht. Unter den Top Ten sind nicht nur die Länder mit den Palmen … Mit starker Geheimhaltung bleibt die Schweiz unangefochtener Spitzenreiter. Die USA rückt auf Platz zwei auf.…

Partnerschaft oder Ausbeutungsverhältnis?

Wie die EU vorgibt Fluchtursachen zu bekämpfen und sie dabei verschärft Gegenwärtig behauptet die EU ein partnerschaftliches Verhältnis zu den afrikanischen Ländern aufzubauen. Zentral hierfür sind drei Maßnahmen: Economic Partnership Agreement (EPA – Wirtschafts-Partnerschafts-Abkommen) sind Freihandelsabkommen, die zwischen der EU und afrikanischen Ländern ausgehandelt werden. Die deutsche G20-Initiative Compact with Afrika verfolgt das Ziel, internationale…

Newsletter Januar 2018

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Attac muss weiter um seine Gemeinnützigkeit kämpfen: Auf Betreiben des Bundesfinanzministeriums geht der Rechtsstreit „Finanzamt gegen Attac“ jetzt in die Revision, wie am 19. Dezember 2017 bekannt geworden ist. (mehr …)

Newsletter Dezember 2017

Liebe attac Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, Nach den Panama Papers geht es weiter mit den Paradise Papers – für Attac ein Zeichen dafür, dass die Politik bei der Bekämpfung von Steuerflucht bisher versagt. Mit dabei immer wieder die Firma mit dem Apfel. Deren Kölner Store bekam Anfang November Besuch von Attac. Zwei Tage vor dem…