Reichendemonstration

Feb 2024 – Reichendemonstration vor dem Düsseldorfer Landtag – eine satirische Analyse der Finanz-Gruppe von Attac Düsseldorf, die in dem Ausruf gipfelt: “Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten”. Hier erfahrt ihr alles über Privatjets, Superyachten und Geldvermehrung an den Finanzmärkten – und was Attac dazu meint. Reichendemonstration_dokumentiert_von_Attac Düsseldorf (PDF)   Mehr zum Thema:…

Wie neoliberale Politik mit dem Erstarken der AfD zusammenhängt

Neoliberale Politik stärkt Rechtsextremismus

Am Samstag, dem 27.02.2024, waren in Düsseldorf 100 000 Menschen auf den Straßen, um gegen die menschenverachtende Politik der AfD zu demonstrieren. Was für ein großartiger Erfolg! Es darf aber nicht bei einer einmaligen Demo bleiben. An der großartigen Demo – siehe unsere Fotogalerie – haben sich selbstverständlich auch viele Attac-Mitglieder beteiligt. Lassen wir es…

Eine andere Wohnungspolitik ist möglich

26.09.23 – Was kann Düsseldorf von Wien lernen? Mehr darüber erfahrt ihr am 17. Oktober im FFT. Wir freuen uns auf spannende Einblicke von Christian Schantl von “Wiener Wohnen”. (mehr …)

Die Reichen und das Klima

Die Reichen und das Klima

16. Februar 2023 – Der finanzielle Reichtum ist sehr ungleich verteilt auf der Welt – dass dies ein soziales Problem ist, leuchtet ein – aber was hat dies mit der Klimakatastrophe zu tun oder mit unseren hohen Energiepreisen? Und warum gefährdet eine große Ungleichheit die Demokratie? (mehr …)

(Um-)Steuern! Das neue Steuerkonzept von attac

Das Steuersystem stellt die finanziellen Ressourcen bereit, auf deren Basis Politik gestaltet wird und es entscheidet über den Anteil, den jedes Mitglied des Staates dazu beizutragen hat. Es stellt damit erste staatliche Umverteilungsebene dar („wer zahlt wieviel“) und stellt die Finanzmittel für die zweite Umverteilungsebene bereit („wer bekommt wieviel“). Wegen des unmittelbaren Einflusses auf die…

Newsletter September 2022

Liebe Attac-Mitglieder und Interessierte, hier ist euer Newsletter mit Terminen rund um Attac Düsseldorf. Im September organisieren wir wieder ein politisches Frühstück im zakk. Eure Newsletter-Redaktion   Klima, Krieg und Frieden, wie hängt das zusammen? Zurzeit ist das Thema Krieg im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Wenig wird dabei über die Zusammenhänge zwischen Armeen, Kriegen und…