Die für den 3. Dez 20 geplante Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs ” Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in Europa und Deutschland” mit Michael Szentei-Heise wird auf 2021 verschoben. Viele Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf leben in Angst vor neuer Verfolgung und Angriffen bis hin zu rassistischen Attentaten wie zum Beispiel auf einen Supermarkt in Paris. Sie…
Kategorie: Termine
Europäische Union – wie weiter?
Krisen und politischen Gegensätze unter den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind nicht neu. Neu allerdings ist mit dem Brexit der Austritt eines Landes aus der EU. Neu ist die Qualität, europäische Lösungen durch die Organisierung nationaler Interessen zu blockieren. Die zunehmende politische Fragmentierung vollzieht sich entlang unterschiedlicher Konfliktlinien und geht einher mit Veränderungen politischer…
Der größte Steuerraub der Geschichte? 1.10.
Was sind „Cum ex-Geschäfte“, was kosteten sie den Staat und wie arbeiten Justiz und Politik den Skandal auf? Vortrag und Diskussion mit dem Wirtschaftsjournalisten Volker Votsmeier (Investigativ-Reporter beim Handelsblatt Düsseldorf) Do, 1. Oktober 2020, 19 Uhr zakk, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf Vor dem Landgericht Bonn wurden kürzlich zwei britische Aktienhändler verurteilt, die zusammen mit Finanzinstituten…
Fahrrad-Demo 18.09. Verkehrswende jetzt!
Düsseldorf braucht dringend eine Verkehrswende. Um dies gegenüber den soeben gewählten Ratsvertreter*innen unmittelbar deutlich zu machen, veranstalteten das Bündnis Mobilitätswende und ver.di in Düsseldorf eine Fahrrad-Demonstration mit 150 Teilnehmer*innen zu problematischen Verkehrsknotenpunkten und überreichten den Düsseldorfer Ratsfraktionen ihre verkehrspolitischen Forderungen. ++ die Videos gibt’s hier: ++ Youtube-Channel des Bündnisses Mobilitätswende Düsseldorf +++ Forderungen…
20.09.2020 Militarisierung
Wir freuen uns, dass das bereits für April geplante politische Frühstück zum Thema “Militarisierung in Deutschland und Europa” nun stattfinden kann! Wir haben mit Andreas Zumach einen bekannten, sachkundigen und schon lange u. a. in der Friedensbewegung engagierten Referenten gewinnen können. Politisches Frühstück: Militarisierung in Deutschland und Europa Informations- & Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach, Journalist…
Verkehrswende jetzt!
Stadt für Menschen, statt für Autos! Mit einem Popup-Radweg am Worringer Platz hat das Bündnis Mobilitätswende darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Platz ein besonders gutes schlechtes Beispiel darstellt für eine verfehlte, aufs Auto ausgerichtete Verkehrspolitik der Stadt: wenig Platz für Fahhradfahrer*innen und Fußgänger*innen. Das haben ca. 60 Aktive am Samstag 27. Juni 2020 mit einem…
Militarisierung in Deutschland und Europa – Vorbereitung auf Krieg?
[Musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden] Politisches Frühstück mit Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent (mehr …)
Attac Film Club (AFC): Sorry, we missed you
Der Attac Filmclub lädt zum gemeinsamen Kinobesuch. Ken Loach, einer der wichtigsten sozialrealistischen Filmemacher Europas, hat wieder einen Film herausgebracht. Im Mittelpunkt steht eine englische Arbeiterfamilie, die nur mit Mühe über die Runden kommt. Abhilfe verspricht zunächst ein Angebot für einen Job als selbständiger Paketlieferant. Gleichzeitig ist der Film eine Kritik an einem System, das…
Politisches Frühstück: 20 Jahre Attac: Viel bewegt – noch viel zu tun
Attac mischt sich seit 20 Jahren ein. Deswegen blicken wir zurück, tauschen uns mit euch über aktuelle Kampagnen aus und fragen danach, was euch bewegt. (mehr …)
Klimawandel als Fluchtursache
Auswirkungen des Klimawandels auf Flucht und Migration Ist der Klimawandel eine Fluchtursache? Und wie wirkt er sich auf Migrationsbewegungen aus? (mehr …)